Unsere Kinder sind unsere Zukunft.
Sie sind Teile der Gesellschaft von morgen. Sie sind die Innovation, die Kreativität und die Fürsorge für die Gemeinschaft und es gibt nichts Wichtigeres für Politik, als sich um diese Zukunft zu kümmern.
Der SPD habe ich meinen Bildungsweg zu verdanken. Ohne das von den Sozialdemokraten erkämpfte Bafög hätte ich, eines von drei Kindern eines Taxifahrers, aus finanziellen Gründen nicht studiert. Deshalb ist mein Ziel als Landtagsabgeordnete an Gebührenfreiheit von Bildung zu arbeiten – beste Bildung in unserem Land von der Krippe bis in den Beruf muss gebührenfrei sein, damit Bildungsverläufe unserer Kinder nicht von Herkunft und Vermögen abhängen. Das verstehe ich unter Bildungsgerechtigkeit.
Schulmittelfreiheit darf keine Worthülse sein, sondern verlässlich und muss z.B. auch in der Transformation zum digitalen Lernen funktionieren und unsere Schulen müssen personell besser aufgestellt werden.
Chancengleichheit für Alle
Beides wird durch die Corona-Situation sehr deutlich und wird uns noch eine Weile beschäftigen. Es macht einen Unterschied ob Eltern helfen können, ob die Haushalte mit schneller Internetverbindung und Endgeräten versorgt sind. Die deutliche Unterversorgung mit Lehrkräften muss strukturell gelöst werden. Die Landesregierung steht da in der Verantwortung und ich will dafür kämpfen, dass die nötigen finanziellen Mittel für Personal und Ausstattung bereitgestellt werden und das insbesondere bei der Ausstattung die Kommunen noch mehr unterstützt werden.
Heutzutage entwickelt sich Wissen exponentiell und das wichtigste Lernziel ist, zu Lernen wie man eigenverantwortlich lernt. Das steht z.B. besonders im Fokus der Gemeinschaftsschule, die im Wahlkreis mit 5 Standorten sehr gut vertreten ist.

Was ist Ihnen wichtig? Haben Sie konkrete Anliegen und Fragen? Schreiben Sie mir eine Email unter andrea@schroeder-ritzrau.de.