‘Wichtig. Jetzt zur Sache.‘ mit Sascha Binder

Sascha Binder, MdL und Generalsekretär der SPD Baden-Württemberg ist am Sonntag den 14. Februar von 18:00 bis 19:00 Uhr bei der Landtagskandidatin Andrea Schröder-Ritzrau in ihrer online Diskussionsrunde ‘Wichtig. Jetzt zur Sache.‘ zu Gast. Die Pandemie hat unser Leben fest im Griff. Gleichzeitig sind es nur noch wenige Wochen zur Landtagswahl und die Menschen im…

Ambulanter Hospizdienst – Hilfe für ein würdiges Leben bis zuletzt

Vor einer Woche habe ich die Ökumenische Hospizhilfe Südliche Bergstraße e.V. besucht und mich über ihre Arbeit informiert. Der Verein ist Gesellschafter in der Hospiz Agape gGmbH, der Trägerin des Hospizes, wie auch die Städte Wiesloch und Walldorf und das PZN Wiesloch. Gestern, beim Gottesdienst am Reformationssonntag, den Pfarrer Thomas Löffler a.D. in unserer evangelischen…

Ansprechbar im Wahlkreis

Liebe Einwohner*innen im Wahlkreis Wiesloch. Am 14. März 2021 ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. Ich kandidiere für den Wahlkreis Wiesloch zu dem Dielheim, Leimen, Malsch, Mühlhausen, Nußloch, Rauenberg, Sandhausen, St. Leon-Rot, Walldorf und Wiesloch gehören. Viel über mich und meine Ziele kann man auf dieser Homepage erfahren. Fehlt was? Gibt es Fragen zu besonderen Themen? Was…

Rüstungsexporte: Mut zur Restriktion

Sicher, das ist kein Thema für den Landtag von Baden-Württemberg oder für mein kommunalpolitisches Engagement. Trotzdem ist es ein Thema, das mir sehr wichtig für meine politische Orientierung ist. Für mich steht außer Frage, dass wir eine viel engagiertere Friedenspolitik brauchen, um die weltweiten ökologischen und sozialen Herausforderungen zu meistern und es braucht wieder eine…

Kick-Off zum Landtagswahlkampf

Zum Kick-Off meines Wahlkampfes nach der erfolgreichen Nominierungskonferenz zur Landtagskandidatur, traf ich mich mit den verschiedenen Vertreter*innen der Ortsvereine, um ihnen meine Strategie vorzustellen. Nach der Präsentation sammelten wir gemeinsam weitere Ideen zur zukünftigen Umsetzung. Es ist mir sehr wichtig, möglichst viele intelligente und erfahrene Köpfe an meinem Wahlkampf teilhaben zu lassen, aber vor allem…

Tag der Deutschen Einheit auf der Leimbachtalroute

Am Tag der Deutschen Einheit habe ich in den vergangenen Jahren meist die Nachbarn in Sandhausen bei ihrem Fest unterstützt. Traditionell feiert nämlich die SPD Sandhausen am Tag der Deutschen Einheit ein großes Fest mit Live-Musik auf den Lège-Cap-Ferret-Platz und lädt alle Sandhäuserinnen, Sandhäuser und alle die gerne dabei sind dazu ein. In diesem Jahr…

Rauenberger Wochenmarkt

Der Wochenmarkt auf dem Rauenberger Kirchplatz hat den Einwohnern nach der Schließung der großen Supermärkte eine nahe gelegene Möglichkeit zur Besorgung ihrer Einkäufe gegeben. Gemeinsam mit Christiane Hütt-Berger, stellvertretender Bürgermeisterin und SPD-OV-Vorsitzenden besuchte ich am finalen Mittwoch der vierwöchigen Testphase die verschiedenen Stände und unterhielt mich mit den Verkäufer*innen. Mit einer Vielfalt an regionalen Produkten…

Andrea Schröder-Ritzrau startet mit breiter Unterstützung der SPD-Basis in die Landtagswahl

Andrea Schröder-Ritzrau ist die Kandidatin der SPD im Wahlkreis Wiesloch für die Landtagswahl im März 2021. Das haben die Mitglieder der Partei auf einer Versammlung in der Kraichgauhalle in Mühlhausen entschieden. Die Stadt- und Kreisrätin aus Walldorf wird bei ihrer Kandidatur von Jaric Krumpholz aus Dielheim unterstützt, der zum Zweitkandidaten gewählt wurde. Beide Kandidaturen fanden…

PM: Dr. Andrea Schröder-Ritzrau will in den Landtag

Die Mitglieder der SPD im Landtagswahlkreis Wiesloch haben die Wahl. Am Samstag, 19. September 2020, um 17:30 Uhr findet in der Kraichgauhalle in Mühlhausen die Nominierungsversammlung der Sozialdemokratie für die Landtagswahl, die am 14. März 2021 stattfinden wird, in Form einer Mitgliederversammlung statt. Dr. Andrea Schröder-Ritzrau bewirbt sich erneut als Landtagskandidatin und bringt ihre Erfahrung…

Mit der Kreistagsfraktion im Hohlenpfad Mühlhausen-Tairnbach

Im August hat unsere SPD-Kreistagsfraktion trotz Corona zum traditionellen Sommertreff eingeladen: Hohlweg Wanderung im Landtagswahlkreis – natürlich war ich dabei 😊 Hohlwege entstanden durch Befahrung und Begehung. Unter der Last von Pferde- und Ochsenkarren verdichtete der Boden, während Wagenräder und Hufe die Bodenoberfläche gleichzeitig wieder auflockerte. Das Regenwasser floss deshalb schnell oberflächlich ab und schwemmte…