21. Türchen

Auch St. Leon-Rot hat ein Heimatmuseum. Hier seht ihr den SPD-Gemeinderat Wolfgang Werner direkt vor dem Museum, das in diesem historischen Gebäude viele „archäologische Funde aus der Steinzeit, aus der nachfolgenden Bronze- und Eisenzeit und aus der Zeit der römischen Gutshöfe sowie Dokumente aus dem Mittelalter die frühen Anfänge der Besiedlung der St. Leon-Roter Gemarkung“…

16. Türchen

Die Lutherische Brücke ist eine schöne, traditionelle und überdachte Holzbrücke über den Hardtbach. 2009 haben wir sie neu bauen lassen und ich bin sehr froh, dass der Walldorfer Gemeinderat, dem ich seit 2004 angehöre, hier in Tradition investiert hat. Der ansässige Architekt Hermann hat sie damals gebaut und auf seiner Homepage kann man das noch…

14. Türchen

Jetzt, im zweiten vollen Lockdown zeigt sich, was unsere Gesellschaft zusammenhält. Als Astorstiftungsrätin kenne ich Alten- und Pflegeheime. Es ist mir eine wirkliche Herzensangelegenheit, dass in unserer Einrichtung ‘Leben‘ ist. Das Menschen kommen und gehen können und Menschen an ihrem Lebensabend nicht alleine sind. Ich nehme an Feiern im Jahresgang teil und es ist mir…

12. Türchen

Mein Wahlkreis hat wunderschöne Naturdenkmäler. Zum Beispiel dieser Hohlweg. Er entstand über Jahrhunderte in einem Zusammenspiel von Menschen und Natur. Die Fuhrwerke der Bauern gruben sich in den weichen Lößboden ein. Dazu kam Erosion und Regen, sodass mehrere Meter tiefe Einschnitte entstanden. Hohlwege sind besonders geschützte Lebensräume. Sie beherbergen einen großen Artenreichtum an Tieren und…

09. Türchen

Schön, wenn Alt und Jung beieinander leben und betreut werden können. Seit 2015 gibt es das Mehrgenerationenzentrum in St. Ilgen. Hier sind Krippe, Pflegeheim und betreutes Wohnen dicht beieinander.  Ich habe es damals kurz nach der Eröffnung gemeinsam mit unserem MdB Lars Castellucci besuchen dürfen. Das Zentrum gehört zur evangelischen Heimstiftung.  Es wird von verschiedenen…

07. Türchen

Nochmal Sandhausen. Ich finde jeder Ort sollte sein Heimatmuseum haben und dieses auch pflegen. Die Sandhäuser haben das. Das Heimatmuseum ist direkt am Lège-Cap-Ferret-Platz mit dem Hopfenbrunnen und den beiden heimatlichen Bronzefiguren „Spargelfrau“ und „Schindelmacher“. Hier wird die Geschichte Sandhausens lebendig. Man findet alles: Keramikscherben unterschiedlicher zeitlicher Epochen, Informationen zur Sandhäuser Natur- und Dünenlandschaft, Photographien…