Frohe Weihnachten. Ihnen und euch allen und Ihren und euren Lieben wünchen wir ein schönes Fest. Weil es die Verantwortung verlangt, fahre ich persönlich schweren Herzens dies Jahr nicht zu meiner Familie nach Norden. Kein Ostseebesuch zwischen den Jahren. Für uns alle kommen wieder bessere Zeiten, wenn wir es geschafft haben besonders verletzliche Personen mit…
Schlagwort: Adventskalender
Besuch im Weltladen Leimen St. Ilgen. Heute möchte ich vom Weltladen in Leimen -St. Ilgen berichten. Ich habe ihn besucht stellvertretend für weitere Weltläden in der Region. Der Weltladen ist in dem historisch sanierten Gebäude der alten Zigarrenfabrik wirklich zentral und gut erreichbar untergebracht. Nicht nur hier werden die Produkte aus aller Welt angeboten, um…
Heute im Adventskalender mal ein bundespolitisches Thema, das mir wichtig ist. Das Lieferkettengesetz. Das geplante Lieferkettengesetz gegen Ausbeutung in armen Ländern durch deutsche Firmen verzögert sich. Das Gesetz soll auch beim Kampf gegen Kinderarbeit weltweit helfen. Ich finde es gut, dass die SPD dranbleibt und Frank Schwabe im Bundestag letzte Woche mal nachgehakt hat bei…
Auch St. Leon-Rot hat ein Heimatmuseum. Hier seht ihr den SPD-Gemeinderat Wolfgang Werner direkt vor dem Museum, das in diesem historischen Gebäude viele „archäologische Funde aus der Steinzeit, aus der nachfolgenden Bronze- und Eisenzeit und aus der Zeit der römischen Gutshöfe sowie Dokumente aus dem Mittelalter die frühen Anfänge der Besiedlung der St. Leon-Roter Gemarkung“…
Heute ist 4. Advent. Unsere Walldorfer Werbegemeinschaft hatte Anfang Dezember versucht mit vier kleinen Weihnachtsbuden ein wenig Weihnachtsflair auf die Drehscheibe zu zaubern. Danke dafür. Mit FFP2 Maske und Abstand habe ich dort dieses Windlicht gekauft. Warum? Weil ich es gesehen habe und meine Rotliebe sofort durchkam – und ich auch direkt an das Lied…
Kunst und Kultur sind enorm wichtig – systemrelevant. Nach den vielen Monaten ohne Konzerte, Ausstellung oder anderen kulturellen Veranstaltungen, merke ich, wie ein Vakuum entsteht, das wieder gefüllt werden muss. Ich glaube, das geht auch vielen anderen Menschen so. Sobald COVID-19 im Griff ist, brauchen wir wieder ein kulturelles Leben. In letzter Minute vor dem…
Die Lutherische Brücke ist eine schöne, traditionelle und überdachte Holzbrücke über den Hardtbach. 2009 haben wir sie neu bauen lassen und ich bin sehr froh, dass der Walldorfer Gemeinderat, dem ich seit 2004 angehöre, hier in Tradition investiert hat. Der ansässige Architekt Hermann hat sie damals gebaut und auf seiner Homepage kann man das noch…
Die regionale Landwirtschaft braucht unsere Unterstützung. Als Landtagsabgeordnete will ich mich insbesondere für die Unterstützung nachhaltiger Landwirtschaft einsetzen, die das Gut Boden, von dem wir alle leben, schützt und langfristig ertragreich hält. Ja, Landwirtschaft ist in meinem Wahlkreis auch geprägt vom Weinbau. Regional ist dabei fair und klimaschonender. Auch beim Wein kaufe ich lokal und…
Jetzt, im zweiten vollen Lockdown zeigt sich, was unsere Gesellschaft zusammenhält. Als Astorstiftungsrätin kenne ich Alten- und Pflegeheime. Es ist mir eine wirkliche Herzensangelegenheit, dass in unserer Einrichtung ‘Leben‘ ist. Das Menschen kommen und gehen können und Menschen an ihrem Lebensabend nicht alleine sind. Ich nehme an Feiern im Jahresgang teil und es ist mir…
Guten Morgen. Ich möchte euch und euren Familien, euren Lieben einen guten 3. Advent wünschen. Seit gestern gelten erneut Ausgehbeschränkungen im Land. Die Landesregierung hat ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) geändert. Hier könnt ihr Details nachlesen. Diese Verordnung dient dem Gesundheitsschutz. Zu diesem Zweck sollen Infektionsgefahren wirksam und zielgerichtet…