Jetzt, im zweiten vollen Lockdown zeigt sich, was unsere Gesellschaft zusammenhält. Als Astorstiftungsrätin kenne ich Alten- und Pflegeheime. Es ist mir eine wirkliche Herzensangelegenheit, dass in unserer Einrichtung ‘Leben‘ ist. Das Menschen kommen und gehen können und Menschen an ihrem Lebensabend nicht alleine sind. Ich nehme an Feiern im Jahresgang teil und es ist mir…
Schlagwort: Advent
Guten Morgen. Ich möchte euch und euren Familien, euren Lieben einen guten 3. Advent wünschen. Seit gestern gelten erneut Ausgehbeschränkungen im Land. Die Landesregierung hat ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) geändert. Hier könnt ihr Details nachlesen. Diese Verordnung dient dem Gesundheitsschutz. Zu diesem Zweck sollen Infektionsgefahren wirksam und zielgerichtet…
Mein Wahlkreis hat wunderschöne Naturdenkmäler. Zum Beispiel dieser Hohlweg. Er entstand über Jahrhunderte in einem Zusammenspiel von Menschen und Natur. Die Fuhrwerke der Bauern gruben sich in den weichen Lößboden ein. Dazu kam Erosion und Regen, sodass mehrere Meter tiefe Einschnitte entstanden. Hohlwege sind besonders geschützte Lebensräume. Sie beherbergen einen großen Artenreichtum an Tieren und…
Fast 60 % der Zehnjährigen sind keine sicheren Schwimmer laut Zahlen aus dem Jahr 2017 Dabei ist Schwimmen so wichtig. Der Bäderschwund ist ein Grund. COVID-19 wirkt gerade wie ein Brennglas. Ich bin froh, dass einige Bäder wenigstens für die Schulen offenbleiben. Auch hier ist die Politik gefragt. Als ich zur Schule ging, hatten wir…
Nußloch – weil Bücher und Lesen zu unserer Kultur gehören und Bibliotheken und Büchereien in Gemeinden wichtig sind. Ein schönes Beispiel ist die Gemeindebücherei der Gemeinde Nußloch, die mit der alten lutherischen Kirche einen wirklich interessanten, schönen Ort gefunden hat. Dieser Ort inspiriert, obwohl er recht klein ist und die Aktivitäten hier stark ehrenamtlich getragen…
Schön, wenn Alt und Jung beieinander leben und betreut werden können. Seit 2015 gibt es das Mehrgenerationenzentrum in St. Ilgen. Hier sind Krippe, Pflegeheim und betreutes Wohnen dicht beieinander. Ich habe es damals kurz nach der Eröffnung gemeinsam mit unserem MdB Lars Castellucci besuchen dürfen. Das Zentrum gehört zur evangelischen Heimstiftung. Es wird von verschiedenen…
Ich bin in St. Ilgen im Mörikeweg. Hier hat der Verein „Auf Augenhöhe e. V.“ seinen Standort, wo die Tafel, die Kleiderstube und das Integrationsmanagement der Stadt Leimen unter einem Dach beherbergt sind. Das ist ein wirklich wichtiger, guter und sozialer Ort, wo man sich auf Augenhöhe begegnet und hilft. Der Verein kann sicher weitere…
Nochmal Sandhausen. Ich finde jeder Ort sollte sein Heimatmuseum haben und dieses auch pflegen. Die Sandhäuser haben das. Das Heimatmuseum ist direkt am Lège-Cap-Ferret-Platz mit dem Hopfenbrunnen und den beiden heimatlichen Bronzefiguren „Spargelfrau“ und „Schindelmacher“. Hier wird die Geschichte Sandhausens lebendig. Man findet alles: Keramikscherben unterschiedlicher zeitlicher Epochen, Informationen zur Sandhäuser Natur- und Dünenlandschaft, Photographien…
Sandhausen, hier sind der Gemeinderat Thomas Schulze und das Christkind Anja am Nikolaus Tag eigentlich immer im Einsatz. Diesmal ist es anders und ich habe sie im Sandhäuser „Willy-Brandt-Haus“ besucht um zu hören wie es zu Zeiten von Corona um Knecht Ruprecht steht… lest selber: Knecht Ruprecht von Sandhausen und Engel Anja (frei nach Theodor…
Nußloch – heute mache ich mal Werbung für das Projekt Gartenschau LeNuGa 203X‘ der beiden Nachbarorten Nußloch und Leimen. Nicht nur diese traditionelle Materialseilbahn, die ihr in dem Film seht – Sonntags hat sie übrigens Ruhetag – sondern auch dies ambitionierte Landesgartenschauprojekt verbindet die beiden Orte. Über die Visionen zur Gartenschau kann man sich hier…