Erstmals im Jahr 767 erwähnt gehört Dielheim zu einer der ältesten Gemeinden im Kraichgau.
Am schönen Leimbach entlang leben hier in Dielheim mit seinen Ortsteilen Horrenberg, Balzfeld, Oberhof und Unterhof 9000 Einwohner. Dem der eine Auszeit vom stressigen Alltag sucht, dem bietet die Weingemeinde Dielheim mit seinen bezaubernden Weinbergen und der Leimbachroute tolle Landschaften die zum Verweilen einladen. Die Höhle des sagenumwobenen Dachsenfranz sowie der Tierpark Balzfeld sind allemal einen Besuch wert.
Auch kulturell hat Dielheim viel zu bieten! Aufführungen des Theaters im Bahnhof, der Dielheimer Frühling und Herbst sowie die Howe Kerwe locken regelmäßig Besucher aus der ganzen Region nach Dielheim.
Mit dem Neubau der Gemeinschaftsschule Leimbachtalgemeinschaftsschule und des Kindergarten Horrenberg investiert Dielheim weiter in einen attraktiven Bildungsstandort. Die Renovierung der Kulturhalle und der Leimbachtalsporthalle bei angespannter Haushaltslage sowie die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts sind die größten Herausforderungen der Gemeinde in den nächsten Jahren.
Es wird spannend, ob es tatsächlich zur Aufnahme einer Umgehungsstraße Dielheim und Wiesloch im Generalverkehrswegeplan kommen wird und wie etwaige Planungen mit dem Klimaschutzkonzept vereinbar sein werden. Die Gemeinderäte in Dielheim und in Wiesloch haben sich mehrheitlich für eine Umgehung ausgesprochen.
Ja, und besonders gern schaue ich immer beim Kulturtreff der SPD Dielheim vorbei, der jedes Jahr im Rathausinnenhof stattfindet und Menschen mit Künstlern und Musikern der Region zusammenbringt.
Hier geht es zur Homepage der Stadt und hier zur SPD Dielheim