Andrea Schröder-Ritzrau informiert sich vor Ort in Leimen

Andrea Schröder-Ritzrau tourt durch den Landtagswahlkreis Wiesloch, in dem Sie sich als Kandidatin der SPD bewerben wird.

Am 12. Juli machte sie in unserem schönen Leimen Station. Sie traf sich mit der Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins, Lisa Werner, und mir, dem Sprecher der SPD-Gemeinderatsfraktion, um sich über das aktuelle politische Geschehen in Leimen zu informieren.

Eines unserer Themen war die Stadtkernsanierung. In St. Ilgen hat man mit der Fertigstellung der Theodor-Heuss-Straße bis zur Straße Im Schussgarten, der Freistellung der katholischen Kirche und Neugestaltung des Kirchplatzes ein wichtiges Ziel erreicht. Die Mitte von St. Ilgen ist dadurch wirklich aufgewertet und präsentiert sich in einem harmonischen und freundlichen Stil.

In Leimen-Mitte wird man bald einen großen Schritt bei der Bebauung des Rathausplatzes wagen und hofft, noch im Sommer mit dem Sieger des Auswahlverfahren in Verhandlungen über den Bau eines Stadthauses eintreten und einen Vertrag abschließen zu können. Wie im Siegerentwurf des städtebaulichen Wettbewerbs von 2008 vorgesehen, soll das Gebäude den Rathausplatz abschließen und sich am Rathaus orientieren. Auch ein Architekt für die Tiefgarage, die unter dem Schulhof gebaut werden soll, wird gesucht.

Ganz spannend ist das geplante interkommunale Gewerbe- und Industriegebiet Heidelberg-Leimen. Hier soll die Entwicklung von Industrieflächen (HeidelbergCement und Eternit), die schon jetzt beziehungsweise in absehbarer Zeit nicht mehr genutzt werden, in einem gemeinsamen Planungsgebiet zusammengefasst werden. Ein Zweckverband, der 2021 seine Arbeit aufnehmen soll und in dem beide Städte auf Augenhöhe einvernehmlich Entscheidungen treffen können.

Für beide Städte ist die Verkehrsanbindung des Gebiets von Bedeutung. Die L 600 (NO-Umgehung) soll von der Kreuzung mit der L 594 (Rohrbacherstr.) aus durch das Gebiet führen und westlich der Travemünderstr. in die L 600 (Schwetzingerstr.) münden. Eine Straßenbahn entlang der Straße, die bis zur S-Bahnstrecke führt und an einem neuen S-Bahnhof endet, wäre ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität, ist sich Andrea Schröder-Ritzrau sicher.

Abschließend sprachen wir mit Andrea auch über die Landesgartenschau, die gemeinsam von Leimen und Nußloch beantragt wurde. Sie wird sich bei den Bürgermeistern der beiden Gemeinden aus erster Hand kundig machen. Folgt ihrem Blog.

Text: Peter Sandner
Foto: Sabine Arndt