Vor einer Woche habe ich die Ökumenische Hospizhilfe Südliche Bergstraße e.V. besucht und mich über ihre Arbeit informiert.
Der Verein ist Gesellschafter in der Hospiz Agape gGmbH, der Trägerin des Hospizes, wie auch die Städte Wiesloch und Walldorf und das PZN Wiesloch.

Gestern, beim Gottesdienst am Reformationssonntag, den Pfarrer Thomas Löffler a.D. in unserer evangelischen Kirche in Walldorf gehalten hat, habe ich mich entschieden, darüber auch in meinem BLOG zu schreiben, weil es mir wichtig ist, wie wir mit dem Tod und der Begleitung von sterbenden Menschen umgehen und dies ungleich aktueller ist, in der derzeitigen COVID-19 Situation.
Mit dem Tod setzen wir uns gemein ungern auseinander und blenden die Gewissheit aus, dass er Teil eines jeden Lebens auf unserer Erde ist. Ich finde es wichtig und sehr tröstlich zu wissen, dass es diese hospizliche Begleitung gibt, die uns ein würdiges Leben bis zuletzt in vertrauter Umgebung ermöglichen.

Die Ökumenische Hospizhilfe Südliche Bergstraße e.V. qualifiziert für die Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und deren Angehörigen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen von Seminaren. Sie sind im gesamten südlichen Rhein-Neckar-Kreis, in den Gemeinden Wiesloch, Baiertal, Schatthausen, Frauenweiler, Walldorf, St. Leon-Rot, Malschenberg, Malsch, Rettigheim, Rauenberg, Rotenberg, Mühlhausen, Tairnbach, Balzfeld, Horrenberg und Dielheim, also in einem Großteil meines Wahlkreises im Einsatz. Sie begleiten individuell Schwerkranke, Sterbende und deren Angehörige und stehen Trauernden bei.
Was heißt das konkret – begleiten?
Man hat mir berichtet, dass das sehr individuell und verschieden ist. Manchen Menschen hilft es die Gewissheit zu haben, dass jemand da ist, um das Gefühl des „Alleine gelassen seins“ am Ende zu überwinden. Es ist aber auch die Zeit, die man für Gespräche schenkt oder die Hilfestellung letzte Dinge zu regeln. Ja, und auch der Beistand beim Abschied wird gegeben.
Es ist eine rein gemeinnützige Tätigkeit, die auf Spenden und ehrenamtliches Engagement angewiesen ist. Ob als Mitglied in der Ökumenische Hospizhilfe Südliche Bergstraße e.V. oder einfach, weil man davon erfährt – es gibt sicher Gelegenheiten, wo man Menschen damit helfen kann, dass man ihnen sagt, wo sie diese Unterstützung bekommen.
Mehr Infos finden Sie hier.